Decision Intelligence – Daten in konkrete Maßnahmen verwandeln
sich die herkömmliche KI auf die Bereitstellung von Erkenntnissen konzentriert hat, geht Decision Intelligence einen Schritt weiter, indem sie diese Erkenntnisse in konkrete und umsetzbare Empfehlungen umwandelt. Diese Technologie hilft Unternehmen nicht nur zu verstehen, was passiert, sondern auch, warum es passiert und wie sie damit umgehen sollten. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Entscheidungsträger in allen Branchen. Durch die Integration dieser Technologie in unsere Lösungen wollen wir unsere Kunden in die Lage versetzen, intelligentere, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Agentic AI – Autonome Agenten für smarte Lösungen
Der nächste transformative KI-Trend, auf den wir gespannt sind, ist Agentic AI, also agentenbasierte KI. Bei diesem Konzept geht es um KI-Systeme, die aus mehreren Agenten bestehen, welche in der Lage sind, autonome Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gemeinsam zu erledigen. Diese Agenten sind nicht einfach nur Werkzeuge, sondern sie sind proaktive Teilnehmer am Arbeitsablauf eines Unternehmens.
Was Agentic AI von anderen unterscheidet, ist ihre Autonomie und Spezialisierung. Im Gegensatz zu generalistischen Tools wie Chatbots oder Copiloten sind diese KI-Agenten Spezialisten, die für die Ausführung spezifischer Aufgaben mit tiefem Fachwissen konzipiert sind. Sobald sie eingerichtet wurden, arbeiten sie selbstständig und verwalten proaktiv Aufgaben, treffen Entscheidungen oder weisen Sie auf Probleme hin, ohne dass eine ständige menschliche Aufsicht erforderlich ist.
Diese Agenten lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe und Systeme integrieren. Sie passen sich an Ihre Prozesse an und lernen aus den Interaktionen, um ihr Verhalten im Laufe der Zeit zu verfeinern. Dieses kontinuierliche Lernen ermöglicht es ihnen, sich mit den Anforderungen Ihres Unternehmens weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeit zu verbessern, Aufgaben von Anfang bis Ende auszuführen, ohne dass Mitarbeiter:innen jeden Schritt im Detail überwachen müssen.
Die potenziellen Auswirkungen von Agentic AI sind enorm und reichen von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur Umgestaltung ganzer Branchen. Ganz gleich, ob es um die Verbesserung des Lieferkettenmanagements, die Optimierung von Gesundheitssystemen oder die Revolutionierung der Softwareentwicklung geht: KI-Agenten werden die Arbeitsweise von Unternehmen neu definieren, die Effizienz steigern und den Mitarbeitern den Rücken freihalten, damit sie sich auf strategisch wichtigere, hochwertige Aufgaben konzentrieren können.
AI TRISM - Trust, Risk, and Security Management
Da die KI immer leistungsfähiger wird, ist das Management ihrer Risiken wichtiger denn je. AI TRISM (Trust, Risk, and Security Management) konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass KI-Systeme vertrauenswürdig, sicher und ethisch einwandfrei sind. Dazu gehört der Aufbau transparenter KI-Systeme, denen die Kunden vertrauen können, die Minimierung des Risikos der Datenverfälschung und die Gewährleistung der Einhaltung der aktuell geltenden Vorschriften.
Bei Cegeka sind wir bestrebt, AI TRISM in unsere Projekte einzubinden, um sicherzustellen, dass AI nicht nur innovativ ist, sondern auch sicher und ethisch vertretbar bleibt. Mit der jüngsten Veröffentlichung von Deepseek-R1, das für seine Effizienz gelobt wird, wird das Management von Vertrauen, Risiko und Sicherheit noch wichtiger. Im Vergleich zu anderen führenden Modellen fehlt es DeepSeek-R1 an robusten Leitplanken, was es sehr anfällig für algorithmischen Jailbreak und potenziellen Missbrauch macht.
Energieeffizientes Computing - Nachhaltige KI-Entwicklung
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für die Zukunft und KI ist hierbei keine Ausnahme. Beim energieeffizienten Rechnen geht es um die Entwicklung von KI-Systemen, die weniger Energie verbrauchen, ohne an Leistung einzubüßen. Da KI-Modelle immer größer und komplexer werden, steigt ihr Energieverbrauch erheblich. Indem wir uns auf energieeffiziente KI konzentrieren, können wir die Auswirkungen dieser Technologien auf die Umwelt verringern und gleichzeitig leistungsstarke Lösungen bereitstellen. Es geht darum, Innovation mit Verantwortung zu verbinden.
Starke Partnerschaften für gemeinsamen Erfolg
Um mit diesen KI-Fortschritten Schritt zu halten, verdoppeln wir unsere strategischen Partnerschaften. Unsere Zusammenarbeit mit Microsoft, Databricks und Snowflake ermöglicht es uns, unseren Kunden die neuesten Innovationen direkt zugänglich zu machen. Diese Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass wir stets Zugang zu modernsten Tools, Plattformen und Fachwissen haben, damit wir KI-Lösungen anbieten können, die sowohl innovativ als auch skalierbar sind.
Ich bin unglaublich stolz auf das talentierte Cegeka-KI-Team mit mittlerweile 400 Kolleg:innen, das wir in den letzten Jahren aufgebaut haben. Es geht nicht nur um die Technologie, sondern auch um die Menschen, die dahinter stehen. Die Fähigkeit unseres Teams, Kreativität und technisches Know-how zu vereinen, hat es uns ermöglicht, durchgängig wirkungsvolle Lösungen zu liefern.
Ich bin gespannt, was die Zukunft bringen wird. Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist eine transformative Kraft, die Branchen umgestaltet, und wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kunden bereit sind, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Lassen Sie uns gemeinsam 2025 zu einem Jahr der Innovation machen!