Welche Fragen sich Versicherungs- und Finanzunternehmen stellen sollten
Wie können wir flexibel auf Veränderungen reagieren und unsere Time-to-Market verkürzen? Wie entwickeln wir unsere Geschäftsfelder und -modelle weiter? Welche Innovationen bringen uns wirklich voran, lassen uns neue Potenziale erschließen und Business Value schaffen?
Neben den neuen technischen Möglichkeiten ist Kundenzentrierung einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren. Unser Verhalten – wann, wo und wie wir Informationen und Services nutzen – hat sich durch den verstärkten Einsatz mobiler Geräte grundlegend geändert. Wichtig ist, dass es einfach, bequem und schnell geht. Dies eröffnet Versicherungen und Banken die Chance, ihre Kunden mit maßgeschneiderten, kontextbezogenen Angeboten als digitale Services zu begeistern: intelligente Online-Features zur Ermittlung des Bedarfs, durchgängig digitale Antragsstrecken und individualisierte Kundenportale sind nur einige Beispiele. Vollautomatische Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und Datenredundanzen auf ein Minimum, so dass mehr Zeit für das Kundengespräch bleibt.