logo-2 Language Branchen Back

Chemie

Food

Großhandel & Distribution

Pharma & Life Sciences

Print & Packaging

Produktion & Fertigung

Projekte & Dienstleistungen

Lösungen Back ERP

Finance & Operations

Business Central

CRM

Power Platform

Business Intelligence

Kunden Einblicke Back

Expertenblog

E-Books

Events

Webinare

Über uns Back

Über Cegeka

News

Vision

Partner

Jobs Back
Select language

Corporate (English)

Austria (German)

Belgium (Dutch)

Denmark (English)

Germany (German)

Italy (Italian)

Sweden (English)

The Netherlands (Dutch)

Kontakt aufnehmen
logo-2 Corporate (English) Austria (German) Belgium (Dutch) Denmark (English) Germany (German) Italy (Italian) Sweden (English) The Netherlands (Dutch) Kontakt aufnehmen

Microsoft Dynamics ERP Solution Assessment Alignment

Entdecken Sie den besten Ansatz für Ihr Unternehmen mit Microsoft Dynamics 365! Mit unserem Solution Assessment Alignment beantworten wir die Fragen, die Sie zur Implementierung oder Umstellung auf Dynamics 365 haben.

Kurz gesagt, der Weg zu einem vernetzten Unternehmen ist näher, als Sie denken. Neugierig auf unseren Ansatz?

Buchen Sie jetzt Ihr Solution Assessment Alignment

Wie sieht unser Solution Assessment aus?

Wir beginnen die Bewertung mit einem Solution Assessment Alignment, das ist ein Einführungsgespräch, um ein klares Verständnis für die einzigartige Situation Ihres Unternehmens zu gewinnen. Dieses Gespräch ermöglicht es uns, den Prozess der Lösungsbewertung an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Abhängig von Ihren Zielen und Prioritäten führen wir Sie nach dem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch durch alle oder nur ausgewählte Phasen unseres Solution Assessments und passen die Tiefe jedes Schrittes an, um sicherzustellen, dass er den maximalen Nutzen für Ihre Organisation liefert.

01

Solution Assessment Alignment

Im Rahmen eines kostenfreien und unverbindlichen Online-Termins führen wir mit Ihnen ein ausführliches Brainstorming durch und besprechen im Detail alle Optionen für Ihre konkreten Herausforderungen.

02

Prozesserkundung

Während der Prozesserkundung erfassen wir die übergeordneten Anforderungen der relevanten Prozessbereiche.

03

Projektansatz

Diskussion über die Rollen und Verantwortlichkeiten während des Projekts, was uns wertvolle Einblicke in die Projektzeitplanung und die verfügbaren Ressourcen gibt.

04

Technische Erkundung

Während dieses Workshops besprechen wir die aktuelle IT-Architektur sowie die zukünftige IT-Vision und -Strategie. Darüber hinaus definieren wir die Integrationsanforderungen für die zukünftige Anwendungslandschaft.

05

Präsentation der Ergebnisse der Lösungsbewertung

Sobald alle Komponenten der Lösungsbewertung abgeschlossen sind, werden die Ergebnisse analysiert und in Schlussfolgerungen, Empfehlungen und nächste Schritte umgewandelt. Diese Ergebnisse werden in einem Workshop zur Ergebnispräsentation vorgestellt.

Ist ein Solution Assessment Alignment für Ihr Unternehmen geeignet?

Nicht sicher, ob eine Lösungsbewertung der richtige Schritt für Ihr Unternehmen ist? Wir sind hier, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, indem wir maßgeschneiderte Optionen für verschiedene Situationen und Bedürfnisse anbieten.

  • Starten mit Dynamics 365 
    Wenn Ihr Unternehmen derzeit keine Software oder keine maßgeschneiderten Anwendungen einsetzt und bereit ist, auf die erste professionelle Lösung umzusteigen, kann eine Lösungsbewertung Sie durch diese Transformation führen.
  • On-Premise zu Cloud-Migration 

    Für Organisationen, die veraltete Microsoft-Umgebungen wie AX2012 oder NAV verwenden, hilft eine Lösungsbewertung bei der Planung einer nahtlosen Migration in die Cloud.

  • Wechsel zu Dynamics 365

    Wenn Sie ein vergleichbares ERP-System wie SAP verwenden und einen Wechsel zu Dynamics 365 in Betracht ziehen, kann diese Bewertung den besten Ansatz zur Erfüllung Ihrer Anforderungen ermitteln.

 

Solution assessment

 

Möchten Sie die optimale Geschäftslösung für Ihr Unternehmen finden?

Buchen Sie jetzt unser Solution Assessment Alignment

So funktioniert es: 

  1. Buchen Sie einen Gesprächstermin, indem Sie das Formular ausfüllen.

     

  2. Nachdem Sie Ihre Daten ausgefüllt und übermittelt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Online-Termin zu vereinbaren.


  3. Beim ersten Online-Termin nehmen wir uns kostenfrei und unverbindlich bis zu 2 Stunden Zeit, um Ihre Themen und Fragen ausführlich zu besprechen und auf Ihre Fragen einzugehen.

     

    Die nächsten Schritte:

  4. Vorbereitung des Solution Assessment – Sie erhalten eine E-Mail mit Fragen, die uns helfen, uns das Solution Assessment vorzubereiten und sicherzustellen, dass die Bewertung Ihrer Anforderungen reibungslos verläuft.

  5. Die Bewertung – Wir werden Fragen stellen und Workshops durchführen, um zu erkunden, wie Technologie Ihre Geschäftsziele am besten unterstützen kann.

  6. Überprüfung & Nächste Schritte – Nach der Bewertung werden Sie zu einem Meeting eingeladen, in der wir die Ergebnisse präsentieren, einschließlich unseres vorgeschlagenen Ansatzes, unterstützender Services und einer Budgetschätzung.