Cegeka Jobs Language Warum Cegeka Back
Trinity of Innovation

5G, Artificial Intelligence & Hybrid Cloud: alles allein schon bahnbrechende Technologien. Aber ihr wahres Potenzial? Das liegt in der Synergie, die sie gemeinsam schaffen.

Entdecken Sie mit uns die Zukunft
Warum Cegeka

Warum Cegeka

In close cooperation: Als familien­geführter IT Solutions Provider arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen.

Cegeka ESG

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Über uns

Über uns

Unsere starken Werte bilden die Eckpfeiler unserer Identität und sind die Grundlage für unseren Erfolg.

contact-locaties-80-80-full

Kontakt & Standorte

Sie finden uns in 13 Ländern weltweit.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Geschäftsbericht

Mitgliedschaften

Lösungen Back
Unsere Lösungen
Hybrid Cloud

Hybrid Cloud

Erfahren Sie über den Mehrwert der Cloud-Transformation für Ihr Business

Cyber Security

Cyber Security

Stärken Sie die Cyber Resilience Ihres Unternehmens

Applications

Applications

Entwicklung von Anwendungen für mehr Wachstum, Innovation & Agilität

Cegeka Produkte & Plattformen

Produkte & Plattformen

Softwareprodukte & Plattformen, die helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Digital Workplace

Digital Workplace

Wie Sie mit einem Digital Workplace die Produktivität steigern und kosten senken

Data Solutions

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden

Business Solutions

Business Solutions

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365

Services Back
Unsere Services
Professional Services DE

Professional Services

Die richtigen Mitarbeiter für Ihre Projekte: zeitnah & zuverlässig

Team-as-a-Service

Team-as-a-Service

Eingespielte IT-Teams zur Unterstützung Ihrer Projekte.

IT Projekte

IT-Projekte

Umsetzung kompletter IT-Projekte zum agilen Festpreis

IT-Beratung

IT-Beratung

Wir unterstützen Sie bei Ihrer digitalen Transformation

Cegeka Servicedesk

Servicedesk & Onsite Services

Wir bieten Ihnen dedizierte Service-Teams & ein adaptives Service-Modell

Outsourcing & Managed Services

Managed Services & Outsourcing

Wir kümmern uns um Ihre IT, damit Sie sich auf Ihr Business fokussieren können

Cegeka Nearshore Services

Nearshore Services

Profitieren Sie von den Kostenvorteilen des Nearshorings & bleiben Sie flexibel.

Cegeka Agile Coaching

Agile Coaching & Training

Wir begleiten Sie bei der agilen Transition - mit gezielten Trainings & Coaching

Branchen Back
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Aviation

Aviation

Höchste Verfügbarkeit der IT ist entscheidend, um einen störungsfreien Geschäftsablauf im Flugbetrieb sicherzustellen.

Finanzen und Versicherungen

Finanzen & Versicherungen

Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Finanz­dienstleister Ihre Prozesse beschleunigen & IT als strategischen Part zur Erreichung Ihrer Ziele etablieren.

Energieversorgung

Energieversorgung

Die Entwicklung intelligenter Stromnetze wird es Unternehmen ermöglichen, ihr Energiemanagement selbst in die Hand zu nehmen

Produktion

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

Öffentlicher & sozialer Sektor

Öffentlicher & sozialer Sektor

Digitale Plattformen, Automatisierung und Chatbots entlasten & schaffen neue Freiräume für das Wesentliche

Telekommunikation

Telekommunikation

Nur mit gut aufgestellten Telekommunikationsunternehmen lässt sich das volle Potenzial des Internet of Things erschließen

Einblicke Back
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter informieren wir Sie 3-4x jährlich über aktuelle News bei Cegeka, neue Themen & Kundenprojekte, Artikel, Whitepaper, Events & mehr.

Jetzt anmelden
Customer Success Stories

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen

Cegeka News

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen

Cegeka Business Blog

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT

Cegeka Whitepaper

Whitepaper & Solution Sheets

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot

Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen

Webinare

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten

Back
Select language

German - Germany

Corporate (English)  

Austria (German)  

Belgium (Dutch)  

Belgium (French)  

Denmark (English)  

Germany (German)  

Greece (Greek)  

Italy (Italian)  

Romania (English)  

Sweden (English)  

The Netherlands (Dutch)  

United Kingdom (English)  

United States (English)  

Kontakt aufnehmen
Cegeka Warum Cegeka
Trinity of Innovation

5G, Artificial Intelligence & Hybrid Cloud: alles allein schon bahnbrechende Technologien. Aber ihr wahres Potenzial? Das liegt in der Synergie, die sie gemeinsam schaffen.

Entdecken Sie mit uns die Zukunft
Warum Cegeka

Warum Cegeka

In close cooperation: Als familien­geführter IT Solutions Provider arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen.

Cegeka ESG

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Über uns

Über uns

Unsere starken Werte bilden die Eckpfeiler unserer Identität und sind die Grundlage für unseren Erfolg.

contact-locaties-80-80-full

Kontakt & Standorte

Sie finden uns in 13 Ländern weltweit.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Geschäftsbericht

Mitgliedschaften

Lösungen
Unsere Lösungen
Hybrid Cloud

Hybrid Cloud

Erfahren Sie über den Mehrwert der Cloud-Transformation für Ihr Business

Cyber Security

Cyber Security

Stärken Sie die Cyber Resilience Ihres Unternehmens

Applications

Applications

Entwicklung von Anwendungen für mehr Wachstum, Innovation & Agilität

Cegeka Produkte & Plattformen

Produkte & Plattformen

Softwareprodukte & Plattformen, die helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Digital Workplace

Digital Workplace

Wie Sie mit einem Digital Workplace die Produktivität steigern und kosten senken

Data Solutions

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden

Business Solutions

Business Solutions

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365

Services
Unsere Services
Professional Services DE

Professional Services

Die richtigen Mitarbeiter für Ihre Projekte: zeitnah & zuverlässig

Team-as-a-Service

Team-as-a-Service

Eingespielte IT-Teams zur Unterstützung Ihrer Projekte.

IT Projekte

IT-Projekte

Umsetzung kompletter IT-Projekte zum agilen Festpreis

IT-Beratung

IT-Beratung

Wir unterstützen Sie bei Ihrer digitalen Transformation

Cegeka Servicedesk

Servicedesk & Onsite Services

Wir bieten Ihnen dedizierte Service-Teams & ein adaptives Service-Modell

Outsourcing & Managed Services

Managed Services & Outsourcing

Wir kümmern uns um Ihre IT, damit Sie sich auf Ihr Business fokussieren können

Cegeka Nearshore Services

Nearshore Services

Profitieren Sie von den Kostenvorteilen des Nearshorings & bleiben Sie flexibel.

Cegeka Agile Coaching

Agile Coaching & Training

Wir begleiten Sie bei der agilen Transition - mit gezielten Trainings & Coaching

Branchen
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Aviation

Aviation

Höchste Verfügbarkeit der IT ist entscheidend, um einen störungsfreien Geschäftsablauf im Flugbetrieb sicherzustellen.

Finanzen und Versicherungen

Finanzen & Versicherungen

Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Finanz­dienstleister Ihre Prozesse beschleunigen & IT als strategischen Part zur Erreichung Ihrer Ziele etablieren.

Energieversorgung

Energieversorgung

Die Entwicklung intelligenter Stromnetze wird es Unternehmen ermöglichen, ihr Energiemanagement selbst in die Hand zu nehmen

Produktion

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

Öffentlicher & sozialer Sektor

Öffentlicher & sozialer Sektor

Digitale Plattformen, Automatisierung und Chatbots entlasten & schaffen neue Freiräume für das Wesentliche

Telekommunikation

Telekommunikation

Nur mit gut aufgestellten Telekommunikationsunternehmen lässt sich das volle Potenzial des Internet of Things erschließen

Einblicke
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter informieren wir Sie 3-4x jährlich über aktuelle News bei Cegeka, neue Themen & Kundenprojekte, Artikel, Whitepaper, Events & mehr.

Jetzt anmelden
Customer Success Stories

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen

Cegeka News

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen

Cegeka Business Blog

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT

Cegeka Whitepaper

Whitepaper & Solution Sheets

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot

Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen

Webinare

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten

  Corporate (English)   Austria (German)   Belgium (Dutch)   Belgium (French)   Denmark (English)   Germany (German)   Greece (Greek)   Italy (Italian)   Romania (English)   Sweden (English)   The Netherlands (Dutch)   United Kingdom (English)   United States (English) Jobs Kontakt aufnehmen

Kundenreferenzen - LTC Group

LTC Group: Mehr Flexibilität dank Dynamics 365 Business Central

Herausforderungen

Viele Insellösungen

Fehlende Flexibilität

Keine skalierbare Lösung

Schlechte User Experience

Replikationslösung

Ergebnisse

Auf ein Minimum reduzierte Reaktionszeiten

Ein zentrales und integriertes System

Leistungsstarke und zukunftssichere IT-Plattform

Perfektes Change-Management

Effizientere Unternehmensführung

"Welchen zusätzlichen Mehrwert hatte das Business Central-Projekt? Die proaktive Unterstützung durch Cegeka von Anfang bis Ende!"

Die Legnano Teknoelectric Company (LTC) ist ein italienisches Familienunternehmen, das von der Familie Bertelli gegründet wurde und geleitet wird. Das Unternehmen ist seit über 60 Jahren im Bereich der Herstellung von Magnetblechen tätig und produziert Magnetkerne für elektrische Transformatoren.

Dabei verwaltet das Unternehmen den gesamten Produktionszyklus, vom Einkauf der Rohstoffe bis zur Herstellung des Endprodukts. LTC beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter an sechs verschiedenen Produktionsstandorten, von denen fünf in der Mailänder Metropole Legnano und ein weiterer in Dubai angesiedelt sind.

Für ein Unternehmen wie LTC hängen Wachstum und Innovation in der heutigen Welt von der Stabilität und Flexibilität der ERP-Prozesse ab. Die Philosophie des lombardischen Unternehmens basiert auf den Grundsätzen, in Menschen zu investieren und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.

Um diese Grundsätze zu unterstützen und gleichzeitig von der technologischen Innovation zu profitieren, musste das Unternehmen in der Lage sein, seine Geschäfte einem neuen Managementsystem anzuvertrauen. Das System musste die Möglichkeit bieten, bestehende Geschäftsanwendungen zu integrieren und auch gleichzeitig die Flexibilität bieten, mit den Geschäftsanforderungen wachsen zu können. 

Lange vor der Einführung von Business Central begann unsere Einführung von Microsoft Dynamics NAV, dem Vorgänger von Business Central.

Einer der Direktoren von LTC, Gianluigi Bertelli, suchte nach einer flexiblen Lösung und wandte sich deshalb an Cegeka, um diese Implementierung durchzuführen. 

„Als ich Cegeka kennenlernte und wir auf NAV umstiegen“, erklärt Bertelli, „tat ich dies in dem Wissen, dass die Microsoft-Roadmap in vollem Einklang mit unserer Unternehmensphilosophie stand. Das heißt: ‚Langfristige Kompatibilität, garantierte Flexibilität und vor allem die Integration in die gesamte Microsoft-Umgebung.‘“

Die durch die Microsoft-Roadmap garantierte Kontinuität war ausschlaggebend dafür, dass sich LTC auch für ein Upgrade auf die neue Version von NAVMicrosoft Dynamics 365 Business Central, entschied, die ebenfalls von Cegeka implementiert wurde. Die Kontinuität war aber nicht der einzige Grund. 

Bertelli ergänzt: "Der Plan, zu Business Central zu wechselnwar ein überlegter und strategischer Schritt. Wir haben bereits viele verschiedene Tools innerhalb des Unternehmens, und wir haben immer, unabhängig von der Marke, die beste Lösung für jede spezifische Anforderung gewählt. Nun, da wir Business Central implementiert haben, ist es uns nicht nur möglich, viele manuelle Tätigkeiten zu automatisieren, sondern auch den Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Lösungen zu erleichtern und zu verbessern.“ 

Die virtuelle Fabrik 

Dank der Aufmerksamkeit, die LTC seiner digitalen Unternehmensentwicklung widmet, beweisen Sie Ihre klar zukunftsorientierte, visionäre Ausrichtung.  

Diese beschränkt sich nicht nur auf die regelmäßige Aktualisierung der Unternehmensanwendungen, sondern verfolgt einen langfristigen, strategischen Ansatz, der die Cloud und die Skalierbarkeit der Prozesse miteinschließt. Bertelli erklärt: „Das Konzept der virtuellen Fabrik ist ein neues Konzept, das im Unternehmen nicht immer leicht zu definieren war.

Natürlich findet bei der Herstellung von Produkten die eigentliche Produktion in einer physischen Arbeitsumgebung statt, und die Rohstoffe müssen in der Nähe der Maschinen bereitstehen... aber es gibt viele andere Bestandteile der von uns angebotenen Dienstleistung, die sich virtualisieren und/oder auslagern lassen. Das Schöne an einem voll funktionsfähigen ERP-System, das zu 100 % einsatzbereit ist, ist Folgendes: Wenn ich morgen Früh eine Produktionsanlage in irgendeinem Teil der Welt eröffnen möchte, kann ich unser ERP-System sofort aktivieren.

Abgesehen von offensichtlichen Dingen wie der Geschwindigkeit der Implementierung oder geringfügigen physischen Schwierigkeiten, auf die wir stoßen würden, kann ich sicher sein, dass alle Funktionen vollständig auf unsere neuen Standorte übertragbar sind. 

Außerdem ist der Know-how-Transfer von einem Standort zum anderen viel einfacher geworden, und die Zeit, die wir für die Schulungen unseres Personals aufgewendet haben, hat sich drastisch verringert.“ 

LTC Group gewinnt mehr Flexibilität dank Microsoft Dynamics 365 Business Central

 

Ivan Chillon, IT-Manager von LTC, bestätigt dies. Er ist der Überzeugung, dass eine vollständige Integration die richtige Wahl war:

Es bestand der Wunsch, die Abläufe an einem einzigen zentralen Punkt zusammenzufassen. In diesem Sinne glaube ich, dass Business Central die richtige Wahl für diese Aufgabe ist. Wenn ich zum Beispiel an die verschiedenen Anwendungen innerhalb von Office 365 oder an Business Intelligence in seiner Gesamtheit denke, die wir hier mit unserem eigenen Know-how implementiert haben, dann bin ich davon überzeugt. Auch ein Teil von SharePoint zu Hause, zusammen mit einer ganzen Reihe anderer Anwendungen, führt mich zu dieser Überzeugung.

Durch die Integration von Business Central mit den aktuellen Lösungen, die wir eingeführt haben, können wir nun viel mehr erreichen. Wir haben bereits einen großen Teil unserer Dienste in der Cloud angesiedelt, um die maximale Integration mit einer einzigen Plattform zu vereinheitlichen, aber wir sind auch davon überzeugt, dass wir ein großes Datenzentrum innerhalb des Unternehmens benötigen. Daher ist die hybride Cloud für uns die passendste Wahl.

Unsere Entscheidung wurde auch durch die Notwendigkeit bestimmt, unsere gesamte Infrastruktur von Italien bis Dubai mit den aktuellsten technologischen Systemen zu erneuern. Mit anderen Worten, wir haben eine hyperkonvergente Infrastruktur eingeführt.

In diesem digitalen Zusammenhang hat sich Microsoft Dynamics 365 Business Central als solides Unternehmensmanagementsystem erwiesen, das einen 360°-Blick auf alle Unternehmensabläufe ermöglicht. Business Central ist skalierbar sowie flexibel und lässt sich leicht an alle äußeren Gegebenheiten anpassen. Das Unternehmen kann seine interne Strategie entsprechend seinen internen Gegebenheiten und Faktoren verwalten.

Gleichzeitig kann es sich jedoch auch auf die Stabilität des Managementsystems verlassen. Dieses ist in der Lage, externe Faktoren flexibel und schnell zu verwalten und auf die Anforderungen eines sich ständig verändernden Marktes zu reagieren.‘‘

Das ERP-System der Zukunft 

Was wurde in diesem Fall von Business Central erwartet?

Bertelli erklärt: „Wir waren auf der Suche nach einer User Experience, die Arbeitstools vereinfacht und eine Plattform bietet, die die einmalige Natur des operativen Bereichs widerspiegelt. Diese Plattform soll aus vielen verschiedenen, spezialisierten kleineren Elementen bestehen.

Wir müssen auch selbst schlau genug sein, um zu wissen, wie wir das volle Potenzial der Lösung ausschöpfen können. Hinsichtlich des Designs des Systems denke ich nicht nur an Büros und IT-Anwendungen, sondern auch an unsere Produktionsprozesse und an die Zukunft, die uns im IoT-Umfeld erwartet.

Für 2022 prognostiziere ich eine Explosion von IoT-Diensten. Ich spreche von Technologien wie 5G, die Unternehmen zur Verfügung stehen werden und es ihnen ermöglichen, alle Arten von Sensoren und Detektoren im Produktionsprozess zu vernetzen.

Diese werden beginnen, die traditionellen Informationsaustauschkanäle zu ersetzen, die wir bis heute genutzt haben. Ich kann mir eine neue Fabrik mit neuen Prozessen vorstellen und bin sicher, dass Business Central hier eine sehr wichtige Rolle spielen wird. Gleichzeitig wird es fundamental sein, die Professionalität und die Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens zu erweitern.

Wir wachsen und verändern uns ständig. Alle unsere jüngsten Investitionen in Unternehmensanlagen sind als Industry 4.0-konform bewertet, und dies ist der Weg zu kontinuierlicher Weiterentwicklung.“

Bei der Zusammenarbeit mit dem lombardischen Fertigungsunternehmen entwickelte Cegeka einen Prozess zur Planung und Gestaltung von Lösungen mit LTC. Dabei wurde die Welt von Microsoft optimal genutzt und ein prozessorientierter Ansatz verfolgt. Ziel war es, einen Plan zu entwerfen, der bei Bedarf repliziert und problemlos an verschiedenen Unternehmensstandorten weltweit implementiert werden kann. 

Herausforderungen

Das Change-Management ist einer der komplexesten Aspekte jedes Projekts, besonders wenn es um die Einführung neuer Technologien und effizienterer Arbeitsmethoden geht.

Der Widerstand der Mitarbeiter gegenüber Veränderungen ist ein weit verbreitetes Problem, das oft unterschätzt wird und schwerwiegende Folgen haben kann. „Das Schwierigste ist ein Mentalitätswandel“, sagt der Geschäftsführer, „die Menschen durch den Veränderungsprozess zu begleiten... also die menschliche Seite der Dinge.“

Dank Cegeka ist es uns gelungen, all diese Herausforderungen besser zu managen und den Widerstand gegen die Veränderungen zu überwinden, der vielleicht das größte Hindernis auf unserem Weg nach vorne darstellte. Ein weiteres Hindernis war, dass mit der zunehmenden Verfügbarkeit all dieser Tools der Bedarf an genau definierten IT-Kenntnissen im Unternehmen gestiegen ist.

Ich spreche hier nicht nur von den IT-Kenntnissen der Entwickler, sondern auch von denen unserer User. Ich bin davon überzeugt, dass wir zwischen den E-Mail-Diensten, Power BI, Business Central, Microsoft Planner, Workflow-Tools und anderen, die wir verwenden, nur etwa 8 % ihrer Funktionalität nutzen, verglichen mit dem, was sie uns bieten könnten. Das liegt daran, dass die Mitarbeiter oft nicht wissen, wie sie die verwendeten Tools am effizientesten einsetzen können. Das ist ein häufiges Phänomen, aber auch eine große Herausforderung.“

Ivan Chillon bestätigt diese Situation: „Die Floskeln ‚Das haben wir schon immer so gemacht‘ und ‚Das ist unmöglich‘ sind aus allen unseren Büros verbannt worden.“ Ivan Chillon zufolge sind die meisten Tools praktisch nutzlos, wenn sie nicht richtig angewendet werden. Aus diesem Grund hat LTC auch in Systemschulungen für alle Mitarbeiter investiert. 

Mehrwert 

Und wie sieht es mit dem Mehrwert aus, der durch die Umstellung auf Business Central entstanden ist?

Der Mehrwert liegt in der proaktiven Rolle, die Cegeka vom Anfang bis zum Ende des Projekts eingenommen hat. Gianluigi Bertelli fasst zusammen: „Ich will keinen Lieferanten, der mir nur sagt: ‚Erkläre, was du haben möchtest, und ich mache es.‘ Denn so sehe ich nicht, dass dieser Lieferant mir einen Mehrwert bietet. Was ich wirklich brauche, ist ein Partner, der mir den bestmöglichen Weg zeigt und mir einen materiellen Vorteil bietet, der mich anleitet, wie ich die bereitgestellten Tools entsprechend unseren Bedürfnissen einsetzen kann.

Und Cegeka ist genau dieser Partner. Von der Inventarisierung bis zur Produktion von Ersatzteilen sind wir überzeugt, dass wir dank der vollständigen Integration des Office 365-Pakets nun eine verbesserte Leistung bei der Datenanalyse erzielen können. Da es sich um ein webbasiertes System handelt, können wir außerdem auf eine bessere Flexibilität und Übertragung innerhalb der Fabrik vertrauen.“

Cegeka und LTC haben gemeinsam eine Vision und ein Lösungskonzept entwickelt, das die Microsoft-Umgebung nutzt und einen prozessorientierten Ansatz verfolgt. Ziel war es, ein Projekt zu entwerfen, das leicht replizierbar ist und somit auf alle unsere Unternehmensstandorte weltweit übertragen werden kann. 

Möchten Sie erfahren, wie Cegeka Ihr Unternehmen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central voranbringen kann? Kontaktieren Sie unsere Experten!


Placeholder

Qualifizierte IT-Fachkräfte und eingespielte Entwicklungsteams für Ihre Projekte: vor Ort, verteilt, remote

Mehr erfahren

Unser Angebot

Lösungen

Services

Branchen

Jobs

Mehr entdecken

Blog

Events

Whitepaper & Solution Sheets

Anmeldung Newsletter

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Schreiben Sie uns
© Cegeka Impressum Datenschutz Cookie Statement Nutzungsbestimmungen Hinweisgeberschutz x-twitter Linkedin Facebook Instagram YouTube

© Cegeka

Impressum

Datenschutz

Cookie Statement

Nutzungsbestimmungen

Hinweisgeberschutz