Die SüdLeasing GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) fasst mit ihrer neuen Anwendung FALCON verschiedene bestehende Kalkulationsprogramme zentral zusammen. Basis für die finanzmathematischen Berechnungen innerhalb der Anwendung ist der FINAS Leasingrechner. Durch die Umsetzung von FALCON beschleunigt die SüdLeasing ihre internen Prozesse und bietet den Anwendern deutlich mehr Komfort.
Intensives Auswahlverfahren
Die Anwendung FALCON löst bei der SüdLeasing eine Reihe bisheriger dezentraler Kalkulationsanwendungen durch eine zentrale Web-Applikation ab. „Mit der neuen Applikation wurde das Ziel umgesetzt, den Benutzern eine anwenderfreundliche sowie intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche zur Verfügung zu stellen und die Kalkulation aller Vertragsmodelle für Leasing- und Mietkauf-Verträge mit verschiedenen Ratenverläufen zu ermöglichen.“ führt Olaf Messinger, Leiter der Anwendungsentwicklung der SüdLeasing, aus.
Dieses Hauptaugenmerk auf die Abbildung der komplexen Kalkulationsprozesse führte zu der Überlegung, für die finanztechnischen Berechnungen als Rückgrat der Anwendung eine professionelle Kalkulationsmaschine einzusetzen.
„Nach einem sehr intensiven Auswahlverfahren aus über 20 Anbietern wurde der Rechenkern der Firma Cegeka Deutschland GmbH ausgewählt. Der Rechenkern zeigte die meiste Deckung mit den finanztechnischen Kalkulationsanforderungen der SüdLeasing“ äußert Tobias Klaußner, verantwortlicher Projektleiter bei der SüdLeasing.
Größte fachliche und technische Abdeckung
„Der FINAS Leasingrechner ist ein sehr leistungsstarker Rechenkern. Fachlich deckt er einen großen Berechnungsumfang ab und unterstützt alle relevanten Zinstagemethoden“, erklärt Peter Renninger, Unit Manager Products bei Cegeka. „Er verarbeitet beliebige Zahlungsströme und unterstützt alle relevanten Berechnungsziele.
Die Berechnungen erfolgen dabei auf Basis des Äquivalenzprinzips der Finanzmathematik. Zudem können neben Leasingprodukten mit dem Rechenkern auch Effektivzinssätze ermittelt und Renditeberechnungen durchgeführt werden.“
Auch aus technischer Sicht erfüllte der FINAS Leasingrechner alle Anforderungen der SüdLeasing. Der vollständig in Java entwickelte Rechenkern ist thread-safe und leicht integrierbar, da er lediglich aus einem Jar-File besteht. Eine zusätzliche Datenbank und ein Web-Server sind nicht erforderlich.
Um die hohen Anforderungen der SüdLeasing an die Performance zu gewährleisten, haben die Finanzmathematiker der Cegeka die verwendeten mathematischen Verfahren optimiert.
Individuelle Anpassung – Agile Umsetzung
Im Rahmen eines Customizing-Projekts passte Cegeka den Rechenkern an spezifische Anforderungen der SüdLeasing an. Unter anderem wurde für die Anbindung des FINAS Leasingrechners an die Anwendung FALCON eine individuelle Komfortschnittstelle entwickelt. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, bereits aus wenigen Eingabeparametern automatisch einen kompletten Zahlungsstrom zu generieren.
Tobias Klaußner, verantwortlicher Projektleiter, SüdLeasing
Die Durchführung des Projekts erfolgte seitens SüdLeasing und Cegeka nach agilen Softwareentwicklungsmethoden.
„Das Zusammenspiel mit unseren Projektansprechpartnern bei der SüdLeasing war äußerst produktiv und lösungsorientiert.“, beschreibt Christian Wiethaus, Projektleiter bei Cegeka, das gemeinsame Projekt. „Die Sprints beider Entwicklungsteams wurden so abgestimmt, dass unsere Sprintergebnisse reibungslos in den nächsten Sprint der SüdLeasing integriert werden konnten.“
Um höchste Qualität sicherzustellen, wurde bei der Implementierung auf Test-Driven Development (TDD) gesetzt. Die Entwicklung der zentralen Komponenten erfolgte im Pair-Programming. Eine allumfassende Testsuite, die im Rahmen von Continuous Integration durchlaufen wird, garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. Die Dokumentation des FINAS Leasingrechners beinhaltet neben den fachlichen und technischen Inhalten auch ausführliche Beispiele, die die Integration in andere Systeme optimal unterstützen.
„Es waren nur kleinere Erweiterungen notwendig, die von Cegeka sehr professionell und flexibel umgesetzt und teilweise ins Produkt übernommen wurden. Mit Cegeka bekamen wir einen sehr kompetenten Partner, der den ambitionierten und agilen Projektanforderungen der SüdLeasing ohne Probleme folgen konnte“ fasst Tobias Klaußner zusammen.