Die Power Platform von Microsoft ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform basierend auf Microsoft Dynamics 365 mit einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche, die es jedem ermöglicht, Businessanwendungen zu erstellen, die alle Prozesse im Unternehmen verbinden. Was können Sie damit tun? Daten analysieren, Apps entwickeln, Prozesse automatisieren, Virtual Agents erstellen - und noch vieles mehr. Im Grunde können Ihre Mitarbeiter damit schnell und kostengünstig auf sich verändernde Rahmenbedingungen und Anforderungen reagieren.
Die Power Platform zeigt ihre Stärke besonders bei der Automatisierung manueller und/oder ineffizienter Prozesse, die von den vorhandenen Anwendungen nicht abgedeckt werden können – entweder, weil es zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde oder keine Kapazitäten dafür vorhanden sind.
Das Beste daran? Sie können Microsoft Power Platform nicht nur in die Microsoft-Suite integrieren, sondern sie auch problemlos mit Salesforce, Dataverse, Oracle, SAP und SQL verbinden. Bei Bedarf können Sie zusätzliche benutzerdefinierte Verknüpfungen erstellen.