logo-2 Language Branchen Back

Pharma & Life Sciences

Produktion & Fertigung

Print & Packaging

Lösungen Back ERP

ERP: Wo soll ich anfangen?

Finance & Operations

Power Platform

Business Intelligence

Kunden Einblicke Back

E-Books

Events

Expertenblog

News

Webinare

Über uns Back

Über Cegeka

Vision

Partner

Jobs Back
Select language

Corporate (English)

Austria (German)

Belgium (Dutch)

Denmark (English)

Germany (German)

Italy (Italian)

Sweden (English)

The Netherlands (Dutch)

Kontakt aufnehmen
logo-2 Corporate (English) Austria (German) Belgium (Dutch) Denmark (English) Germany (German) Italy (Italian) Sweden (English) The Netherlands (Dutch) Kontakt aufnehmen
Home Blog Blog Trends & Herausforderungen in der Pharma- und Life-Sciences-Industrie
ERP
Pharma & Life Sciences
2 Minuten Lesedauer

Trends & Herausforderungen in der Pharma- und Life-Sciences-Industrie

Dominique De Vos

Dominique De Vos

Januar 20, 2025


Die Pharma- und Life-Sciences-Branche durchläuft einen rasanten Wandel, angetrieben von Technologie, patientenzentrierten Modellen, Nachhaltigkeit und sich verändernden regulatorischen Anforderungen. Diese Veränderungen bieten zwar bedeutende Chancen, bringen aber auch neue Herausforderungen mit sich, die eine schnelle Anpassung der Unternehmen erfordern. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Trends, die die Zukunft der Branche prägen.

 

Trend #1: Die Cloud 

Die Cloud revolutioniert die Pharma- und Life-Sciences-Branche, indem sie beispiellose Skalierbarkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Verwaltung kritischer Systeme wie F&E und Produktion bietet. Sie beschleunigt die Arzneimittelentwicklung, fördert die globale Zusammenarbeit, integriert Daten aus verschiedenen Quellen und trägt durch kontinuierliche Updates dazu bei, den sich wandelnden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Die Cloud bietet in vielerlei Hinsicht großen Mehrwert, erzwingt jedoch auch einige Änderungen. Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um validierte Zustände aufrechtzuerhalten und die fortlaufende Einhaltung regulatorischer Anforderungen trotz häufiger Cloud-Updates zu gewährleisten.

Trend #2: Implementierungsprojekte & die Rolle des IT-Partners

Anbieter sind heutzutage nicht mehr nur Softwarelieferanten – sie sind wichtige Partner in Implementierungsprojekten. Unternehmen sollten daher die technologische Expertise Ihrer IT-Partner und ihre Erfahrung mit Best Practices der Life-Sciences-Branche sorgfältig prüfen, um erfolgreiche Projektergebnisse zu erzielen.

Trend #3: Ganzheitliches Denken & Governance 

Die Branche bewegt sich weg von isolierten Ansätzen, hin zu einer integrierten IT, Qualitätssicherung und Governance. Dieser Wandel ist entscheidend, um die Compliance aufrechtzuerhalten. Ein einheitliches Governance-Modell, das alle Bereiche von der Qualitätssicherung bis zu GxP-Prozessen abdeckt, ist der Schlüssel, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.

Trend #4: Mehr Tests, weniger Dokumentation

Der Übergang von Computer System Validation (CSV) zu Computer Software Assurance (CSA) stellt eine bedeutende Veränderung in Hinblick auf die Art und Weise dar, wie Systeme getestet und validiert werden. . Durch die Einführung risikobasierter Ansätze können Organisationen sich auf praxisnahe und kritische Tests konzentrieren, während die Belastung durch übermäßige Dokumentation reduziert wird. Dieser Ansatz verbessert die Systemqualität und entspricht den modernen regulatorischen Erwartungen.

Trend #5: Al 

AI wird zunehmend integraler Bestandteil von Geschäftsanwendungen in der Pharma- und Life-Sciences-Branche. Sie kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden: von der Erstellung von Testfällen über die Dokumentation von Benutzeranforderungen bis hin zur Entwicklung autonomer Agenten, die jede Rolle unterstützen. Die Fähigkeit von AI, große Datenmengen zu verarbeiten, verbessert Effizienz und Genauigkeit und hilft dabei, die Komplexität der Branche zu bewältigen.

Neugierig auf die Zukunft von ERP in der Pharma- und Life-Sciences-Branche?
Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag über AI-gestützte Geschäftsanwendungen.

Beitrag lesen

Ein paar abschließende Worte

Die Welt verändert sich – das lässt sich nicht aufhalten. Die Nutzung neue Technologien bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Den Trends voraus zu sein, in die richtigen Systeme und Anbieter zu investieren und einen ganzheitlichen Ansatz für Governance zu verfolgen, sind entscheidende Faktoren, um sich in dieser dynamischen Welt behaupten zu können. Unternehmen, die sich proaktiv anpassen, schaffen die besten Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg.

Sie möchten in der Pharma- & Life-Sciences-Branche immer einen Schritt voraus sein?
Treten Sie unserer Branchen-Community bei!

Pharma inspiration day 2024

In unserer Pharma- & Life-Sciences-Community geht es darum, von den Erfahrungen der anderen zu lernen und die Herausforderungen der Branche gemeinsam zu meistern. Durch von Experten geleitete Webinare, monatliche Update-Calls und direkte Interaktion mit Gleich­gesinnten fördern wir die Zusammen­arbeit und das gemeinsame Wachstum. Mit dem Austausch von Erkenntnissen und Ideen helfen wir uns gegenseitig, den Trends voraus zu sein und etwas zu bewirken.
Dominique De Vos

Dominique De Vos

Solution Manager and Industry Expert with over 20 years' experience. Convinced that an industry-specific approach adds immeasurable added value to the customer, by talking the same language and sharing expertise gathered in similar types of industries. Experienced professionals benefiting from best practices, fully-documented business processes and an always (GxP) compliant solution, offer a scalable and agile technological business platform which is future-proof and innovative, allowing the customer to respond quickly and efficiently to ever-changing market conditions while gaining considerable competitive advantage.

Weitere Beiträge von Dominique De Vos